"Gut, dass Du dabei bist - dann wissen wir, wer kocht!"

Dabei ist das Thema durchaus ein Ernstes, das sich noch dazu in einer großen, noch nicht absehbaren Veränderung befindet: Hochaktuell geht Birgit Lutz auf die sogenannte Incel-Bewegung Andrew Tates ein, dem in den sozialen Medien Millionen Männer folgen, und über die heute schon Jugendliche über die sozialen Medien mit extrem frauenfeindlichen Inhalten konfrontiert werden. Gewalt gegen Frauen nimmt leider wieder zu, während in den USA Gleichstellungserrungenschaften von Jahrzehnten zunichte gemacht werden - was leider auch schon nach Europa schwappt. Wie ist es um unsere Demokratie bestellt, wenn wir solche Strömungen zulassen? Warum kommt es zu dieser neuen Frauenfeindlichkeit, wie geht es eigentlich den Männern, die sich von solchen Inhalten einfangen lassen - und müssten wir uns nicht gerade deswegen auch viel mehr um junge Männer kümmern? Diese und andere Fragen stellt Birgit Lutz dem Publikum.
Sie nimmt dabei Bezug auf jüngste Studien und Entwicklungen, erzählt aber immer wieder auch von ihren Erfahrungen als Expeditionsleiterin in der Arktis, in denen sich das Publikum, Männer wie Frauen, häufig auch selbst wiedererkennt: Denn wenn Birgit Lutz gemischte Gruppen durch die Arktis führt, erlebt sie so Einiges! Sie bewertet dabei aber nicht, sondern setzt im Gegenteil an zu einem Plädoyer für mehr Verständnis zwischen den Geschlechtern.
Ein erfrischend abwechslungsreicher, hochaktueller Vortrag, für Männer und Frauen, Eltern und Jugendliche!
Birgit Lutz ist zweimal auf Skiern von der russischen Eisstation Barneo zum Nordpol marschiert und hat Grönland durchquert. Nach einer Reise zum Nordpol im August 2007 spezialisierte sich die ausgebildete Journalistin auf die Arktis. Vorträge über Frauen und Männer wollte sie eigentlich nie halten - sieht aber mit Erschrecken, dass das heute sogar wieder bitter nötig ist.
Foto: (c) Boris Storz