Im Rahmen von Tragwerk7

Wir laden zu einer eindringlichen Lesung von: „Februar 33 – Winter der Literatur“ ein. Uwe Wittstock nimmt uns mit in den Februar 1933, die Zeit der Machtergreifung, die Schriftsteller und Intellektuelle vor existenzielle Entscheidungen stellte: Bleiben oder gehen? Schweigen oder aufbegehren?
Das Buch erzählt packend und eindringlich, wie bekannte Literaten wie Thomas Mann, Bertolt Brecht oder Else Lasker-Schüler den Machtantritt der Nazis erlebten und welche Wege sie einschlugen. Es ist eine Chronik der Bedrohung – aber auch des Mutes und der Hoffnung.
Freut euch auf eine spannende Mischung: eine Einführung ins Buch, berührende Lesungen durch verschiedene LektorInnen und einen Ausblick auf die Folgen dieser Ereignisse. Dazu gibt’s Wein und Raum für Gespräche und Austausch.

Aus der Reihe "Woche für Paare - Marriage Week"

Ein Abend über die Liebe in Gedichten und Geschichten mit Häppchen und einem guten Schluck Wein und Musik von Maresie Schmid.
Lesende: Susanne Biller und Christian Schrödl

Unkostenbeitrag: 6 € pro Person, 10 € pro Paar

Keine Anmeldung erforderlich, Reservierung in der Buchhandlung Müller möglich.


Weitere Termine:
Mittwoch, 12.02.2025 Arche Großschwarzenlohe mit Heinrike Paulus
Dienstag, 18.02.2025 kath. Vereinshaus Wendelstein mit Michael Kneißl
Donnerstag, 20.02.2025 Martin-Luther-Haus Wendelstein mit Johanna Graeff

18x

Der Kurs richtet sich an alle, die Rücken belastende Tätigkeiten in Beruf und Freizeit ausüben und oft unter muskulären Verspannungen leiden. Aber auch jeder, dessen Beckenboden in seiner Funktion überlastet oder geschwächt ist bzw. der in seiner Gelenkbeweglichkeit eingeschränkt oder "eingerostet" ist, kann von diesem Kurs nur profitieren!

Durch die Kombination Beckenbodentraining, Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik sowie Dehn-, Mobilisations- und Koordinationsübungen ändert sich mithilfe von Körperwahrnehmungsübungen und der Vernetzung von Beckenboden, Wirbelsäule, den dazugehörigen Gelenken und Muskelketten der Gebrauch des Körpers nachhaltig!
Zur Stärkung der wichtigen Tiefenmuskulatur werden verschiedenste Balanceübungen und Techniken aus Core- und Faszientraining eingesetzt.

Zu Beachtung: Dieser Kurs kann nicht über die Krankenkassen bezuschusst werden.

18 x 60 Minuten
Kursgebühr: 72,00 €
BSC-Mitglieder: 58,00 €




18 x, Dienstag, wöchentlich

Der Kurs richtet sich an alle, die Rücken belastende Tätigkeiten in Beruf und Freizeit ausüben und oft unter muskulären Verspannungen leiden. Aber auch jeder, dessen Beckenboden in seiner Funktion überlastet oder geschwächt ist bzw. der in seiner Gelenkbeweglichkeit eingeschränkt oder "eingerostet" ist, kann von diesem Kurs nur profitieren!

Durch die Kombination Beckenbodentraining, Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik sowie Dehn-, Mobilisations- und Koordinationsübungen ändert sich mithilfe von Körperwahrnehmungsübungen und der Vernetzung von Beckenboden, Wirbelsäule, den dazugehörigen Gelenken und Muskelketten der Gebrauch des Körpers nachhaltig!
Zur Stärkung der wichtigen Tiefenmuskulatur werden verschiedenste Balanceübungen und Techniken aus Core- und Faszientraining eingesetzt.

Zu Beachtung: Dieser Kurs kann nicht über die Krankenkassen bezuschusst werden.

18 x 60 Minuten
Kursgebühr: 72,00€
BSC-Mitglieder: 58,00 €




Aus der Reihe "Woche für Paare - Marriage Week"

"Das Herz wird voll Liebe sein, wenn es keine Barriere zwischen dir und dem anderen gibt."
Jiddu Krishnamurti

Im Rahmen der Woche für Paare treffen wir uns, um mit dem/der Partner/in, Freund/in oder Vertrauten gemeinsam in Achtsamkeit zwei verbindende Stunden zu erleben.
Wir stimmen uns aufeinander ein und erfahren mit dem Üben der Verbindung zueinander das Selbst und den Partner auf eine achtsame, liebevolle Weise. Dies werden wir in gemeinsam geübten Asanas (Körperhaltungen) aus dem Hatha-Yoga, Pranayama (bewusster Atemführung), Blickkontakt, achtsamen Berührungen sowie in der Entspannung finden. Hingabe und Vertrauen zu sich selbst und zum/zur Partner/in werden dadurch gepflegt und gefördert.

Bitte Decke/Matte mitbringen.
Kosten: pro Paar 20 € incl. Getränke

Anmeldung bei Petra Meier-Bakkar: 0176 60944715, petra@yogaraum-oberpfalz.de

Mit den Kindergartenkindern feiern wir Fasching

14 Uhr hl. Messe, anschließend Treffen im Pfarrsaal bei Kaffee und Krapfen,
es besuchen uns die Kindergartenkinder mit ihren Faschingstänzen.

Vorstellung der SAPV Südfranken



X


PLZ / Ort Umgebung