Das Leben und Wirken des Lehrers in der Schule

Vortrag und Vorstellung "Das Goldene Kind - BETTER.BE.GOLD"

Was ist das "Goldene Kind"? Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine goldene Reise zu einem Konzept, das Coaching und Kunst auf einzigartige Weise verbindet. Sie erfahren, wie die Idee des "Goldenen Kinds" - ein Symbol für das Potenzial und die Essenz eines jeden Menschen - zur Grundlage für das transformative Programm BETTER.BE.GOLD wurde.


10 x, Dienstag, wöchentlich

Der Kurs soll Fülle und Reichtum der seit Jahren geübten Yogaform vermitteln. Die Körperübungen sollen uns zum Dialog zwischen Körper und Verstand führen, so dass wir fähig werden, unsere Lebensenergie zu lenken und zu dosieren, dabei wird die Atmung vertieft und verlängert. Meditations- und Entspannungsübungen helfen den Geist zur Ruhe zu bringen und unsere Mitte zu finden.

Kursgebühr: 55,-- €

Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung, Telefon: 09181/9898.

"Der Wolf und die sieben Geißlein" und was wir von ihnen lernen können

Bei Märchen denken die meisten Menschen an Geschichten für Kinder, ursprünglich wurden sie aber von Erwachsenen für Erwachsene erzählt. Klaus Schubert deutet das Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein".

Tiefenpsychologisch betrachtet erzählen Märchen von verschiedenen Lebensaufgaben, die Menschen auf ihrem Lebensweg bewältigen müssen - und zeigen überraschende und alltagstaugliche Lösungen auf.



10 x, Mittwoch, wöchentlich

Der Kurs soll Fülle und Reichtum der seit Jahren geübten Yogaform vermitteln. Die Körperübungen sollen uns zum Dialog zwischen Körper und Verstand führen, so dass wir fähig werden, unsere Lebensenergie zu lenken und zu dosieren, dabei wird die Atmung vertieft und verlängert. Meditations- und Entspannungsübungen helfen den Geist zur Ruhe zu bringen und unsere Mitte zu finden.

Kursgebühr: 55,-- €

10 x, Mittwoch, wöchentlich

Der Kurs soll Fülle und Reichtum der seit Jahren geübten Yogaform vermitteln. Die Körperübungen sollen uns zum Dialog zwischen Körper und Verstand führen, so dass wir fähig werden, unsere Lebensenergie zu lenken und zu dosieren, dabei wird die Atmung vertieft und verlängert. Meditations- und Entspannungsübungen helfen den Geist zur Ruhe zu bringen und unsere Mitte zu finden.

Kursgebühr: 55,-- €

10 x, Mittwoch, wöchentlich

Der Kurs soll Fülle und Reichtum der seit Jahren geübten Yogaform vermitteln. Die Körperübungen sollen uns zum Dialog zwischen Körper und Verstand führen, so dass wir fähig werden, unsere Lebensenergie zu lenken und zu dosieren, dabei wird die Atmung vertieft und verlängert. Meditations- und Entspannungsübungen helfen den Geist zur Ruhe zu bringen und unsere Mitte zu finden.

Kursgebühr: 55,-- €

Aus dem Buch von Ute Gräber

Gedankenwelten - Weltenwesen

Kosten: 18,00 Euro

Anmeldung unter: www.schriftkraft.org


für Väter von Jugendlichen im Alter von 10 - 16 Jahren

Traut eurem Jugendlichen.
Bleibt präsent, offen und verlässlich.
Keep cool.

Kess erziehen unterstützt Väter in dieser Zeit des Umbruchs und zeigt Wege, wie sie Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl stärken, Grenzen respektvoll setzen und Kooperationen entwickeln können.

Anmeldung über: familienbildung@landkreis-neumarkt.de Tel.: 09181/470-1440

Anmeldeschluss: 28.04.2025
Kostenfrei

Im Rahmen von Tragwerk7

Du wolltest schon immer einmal selbst schreiben, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem Poetry-Workshop zeigen wir dir, wie du deine Gedanken und Gefühle in Worte fassen und deine eigene Stimme finden kannst.
Gemeinsam versuchen wir kreative Schreibtechniken und entdecken dabei, wie Schreiben helfen kann, das Leben und unsere inneren Fragen besser zu verstehen. Vielleicht entsteht hier sogar ein Text, den du später beim Poetry-Slam präsentieren möchtest – oder ein ganz persönlicher Ausdruck, der dich selbst berührt.
Schreiben ist nicht nur eine Möglichkeit, sich selbst zu finden, sondern auch, sich mit Gott zu verbinden. Deine Worte können wie ein Gebet sein, das nicht nur dich selbst, sondern auch andere inspiriert.
Komm vorbei und entdecke, wie kraftvoll und befreiend es sein kann, die eigenen Gedanken zu Papier zu bringen!

Anmeldung im Pfarrbüro Postbauer-Heng, Telefon 09188 903333 oder E-Mail: postbauer-heng@bistum-eichstaett.de

X


PLZ / Ort Umgebung