Spirituelle Orte laden zu kleinen Auszeiten ein. Schwabach hat solche Orte, die man nicht vermutet. Die Stille eines Parks, die Erhabenheit eines Kirchenraums oder das Plätschern eines Baches inspirieren.
Meditative Impulse an vier Stationen gestalten einen gemeinsamen Weg, der Kraft für den Lebensalltag geben will. * Broschüre im Bürgerbüro erhältlich
Kosten: 5,00 €
Anmeldung bis 10. Juli unter ebw.schwabach@elkb.de, Telefon (09122) 9256-420
In dieser Woche wird ein tieferes Verständnis über Abläufe im menschlichen Körper anhand von Herz-und Gefäßerkrankungen mit praktischen Tipps für Körper, Geist und Seele sowie ein gesunder Lebensstil vermittelt.
Neben den Heilkräften in der Schöpfung – in den Bäumen, Blumen, Kräutern und Gewürzen… -, beschreibt Hildegard auch die Heilkräfte der Seele, die Tugenden.
Über allen steht die Grünkraft. Diese Gotteskraft belebt das spirituelle Kraftzentrum des Menschen Tag und Nacht.
Diese Gesundheitswoche bietet Ihnen die Gelegenheit, sich selbst näherzukommen und mit Gedanken Hildegards über ein Leben im Glauben den eigenen Lebensweg zu finden bzw. zu stärken. Ein strukturierter Tagesablauf mit Gymnastik, Vortrag, Spaziergang und Meditation sollen dazu beitragen.
Beginn 18.00 Uhr Ende 14.00 Uhr
Kosten: 200,00 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Erleben Sie eine heitere französische Filmkomödie, in der sich zeigt, dass es auf die einfachen Dinge des Lebens ankommt.
Wir laden herzlich ein – der Eintritt ist spendenbasiert. Sitzgelegenheiten sind vorhanden – eigene können gerne mitgebracht werden. Für Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrsaal statt.
mit Einblicke in die Entstehung seiner Geschichten
Spannende Krimis, liebevolle Einblicke ins Altmühltal und eine Prise Humor - das erwartet Sie bei unserer Autorenlesung mit Richard Auer!
Die Stadtbücherei Hilpoltstein lädt sie herzlich auf die Burg ein, um aus den beliebten Morgenstern-Fällen des bekannten Krimi-Autors zu hören. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Altmühltals, das Richard Auer so kennt und liebt - mit all seinen Geheimnissen, Geschichten und skurrilen Figuren.
Karten ausschließlich an der Abendkasse zum Preis von 8 Euro, keine Ermäßigung möglich.
Einlass ab 19:00 Uhr