Vortrag


Sie zählen zu den Hauptdarstellern der bekanntesten Geschichte der Welt: Maria, Josef und all die anderen. Bei der Krippenausstellung im Reitstadel sollen sie im Mittelpunkt stehen. Wie hat sich Maria wohl gefühlt? Was ging in Josefs Kopf vor? Was erlebte der Esel? Und was dachte sich der Stall?
Die Kath. Erwachsenenbildung Neumarkt hat Persönlichkeiten aus Neumarkt und Umgebung eingeladen, sich in eine der Rollen zu versetzen und aus deren Sicht zu erzählen.

Der Abend wird musikalisch umrahmt von Brigitte Blank, Maresie Schmid und Martin Sigl.

Die Veranstaltung wird mit Glühwein und Gebäck ausklingen.

Zuvor, um 18.15 Uhr, findet eine Führung durch die Krippenausstellung statt.


...75 Jahre Erklärung der Menschenrechte

Ab 15.00 Uhr am Rathaus
15.00 - 16.00 Uhr Infostand, Mitmachaktion
16.00 - 16.30 Uhr Menschenkette

Autorenlesung von Dr. S. Zelnhefer mit exklusiven Einblicken hinter den Kulissen

Dr. Siegfried Zelnhefer beleuchtet als Historiker und Nürnberg-Kenner verschiedenste Aspekte zum Nürnberger Christkind im kath. Pfarrsaal Rednitzhembach, bei Kaffee und leckerem Gebäck.
• Wer hat das Christkind als Geschenkgeber erfunden – und warum ist es weiblich?
• Wie hat sich sein Profil im Lauf der Geschichte verändert, welche Aufgaben erfüllt es heute?
• Was ist für die Jury bei der Wahl wichtig?
• Wo finden die Vorbereitungen zu Kostüm und Maske statt, und vieles mehr.

Der Autor war als Pressesprecher lange Jahre Vorsitzender der Jury und kennt wie kein anderer viele Interna rund ums Christkind.

Die kath. Pfarrei und die kath. Bücherei Rednitzhembach freuen sich auf ihr Kommen.

=> im Anschluss ist um 17:00h das lebendige Adventsfenster vor der Bücherei

Zum 75. Jahrestag der Annahme zur Erklärung der Menschenrechte werden alle Menschen, die vorbeigehen, zu einer Mitmachaktion eingeladen, sich mit diesem Thema künstlerisch zu beschäftigen. Das entstandene Kunstwerk wird in der Adventszeit durch die Schwabacher Kirchen wandern und dort präsentiert werden.



Bedeutung - Advent

Besinnliches, Lieder zum Mitsingen und Geschichten zum Advent

Im Rahmen der Krippenausstellung Neumarkt

Der Wendelsteiner Pfarrer Michael Kneißl entdeckt Spannendes in der biblischen Ahnengalerie von Jesus und lädt die TeilnehmerInnen auch zum Mitsingen ein.

Die Veranstaltung wird mit Glühwein und Gebäck ausklingen.

Zuvor, um 18.15 Uhr, findet eine Führung durch die Krippenausstellung statt.

mit anschließendem Gespräch


X


PLZ / Ort Umgebung