Führung über den Johannisfriedhof mit anschließendem Besuch der barocken Hesperidengärten
Der Johannisfriedhof gilt als eines der Schmückstücke Nürnbergs und ist eine Station der "Historischen Meile Nürnbergs". Entstanden im 16. Jahrhundert ist dieser noch heute als kirchlicher Friedhof genutzt. Neben den historischen Grablegen (z. B. Albrecht Dürer) aus fünf Jahrhunderten ist der Friedhof auch wegen seiner vielen Rosenbüsche bekannt, daher auch der volkstümliche Name Rosenfriedhof.
Daneben befinden sich die barocken Hesperidengärten. Von den ursprünglich 300 Gärten außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer, besuchen wir drei noch erhaltene.
Wer im Anschluss noch möchte, kann den mit dem Besuch im gemeinsamen Biergarten des historischen Cafés bzw. des Gasthaus´ "Barockhäusle" ausklingen lassen.
Die Führungen sind kostenfrei.
Die Anreise kann privat oder gemeinsam mit der S-Bahn erfolgen.
Treffpunkt am Schwabacher Bahnhof ist 14.10 Uhr oder um 15.20 Uhr am Eingang des Johannisfriedhofs (Johannisstraße)
Die Anmeldung bitte direkt an Heike Glasner
Telefon: 09122 873697 oder per Mail: heike.glasner@gmx.de