Entscheidend für die richtige Auswahl der Lebensmittel sind deren Heilwert und deren Lebenskraft. Wichtig ist, wie der Körper die einzelnen Lebensmittel aufnehmen kann und nicht, wie viele Vitamine oder Mineralien sie enthalten. Von alters her hat man daher den Lebensmitteln verschiedene Qualitäten zugeordnet wie z.B. warm oder kalt. Oftmals hängt es nur von der Zubereitung ab, ob die Nahrung für uns nützlich ist. So werden auch ausgewählte Kräuter vorgestellt. Mit Hilfe von wenigen Schritten können wir unsere Küche nach Hildegard bereichern und somit eine effektive Gesundheitsvorsorge betreiben. Es sind die kleinen Dinge, die Großes bewirken.
Sie erfahren in dem Vortrag, wie Sie gezielt Lebensmittel einsetzen können, um Ihr Wohlbefinden zu steigern – körperlich wie auch seelisch.
„Improvisieren“ - das ist nichts, wovor man sich fürchten muss und dieser Kurs wird Sie davon überzeugen! Wir werden die grundlegenden Fähigkeiten des Improvisierens erlernen und einüben. Eine interessante Erkenntnis dabei: Die Prinzipien der Improvisation sind im Kern vielen spirituellen Übungen ähnlich. Es geht um Achtsamkeit für den Moment, um das Annehmen dessen, was gerade ist und um den Zugang zum Intuitiven (zum Göttlichen?). Beim Improvisieren geschieht dies aber nicht primär über Stille und Meditation, sondern über spielerisches Handeln. Die Übungen, die Sie kennenlernen werden, stammen zwar aus dem Improvisationstheater-Training, aber es wird in diesem Kurs nicht ums "Theater spielen" gehen. Vielmehr wird aufgezeigt, wie Improvisation helfen kann, mehr Gelassenheit und „Im-Moment-Sein“ in den Alltag zu bekommen und konstruktiver und kreativer in der Kommunikation zu werden.
Beginn 18.00 Uhr Ende 14.00 Uhr
Kosten: 175,00 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Bei den "Rother Schlosshofgeistern" handelt es sich um die Kinder- und Jugendtheatergruppe der über die Grenzen von Roth hinaus bekannten Schlosshofspielern.
aus unterschiedlichen Kulturen, mal heiter und beschwingt, mal meditativ ruhig
Musik, Tanz und Bewegung unterstützen den Menschen, Spannungen des Alltags loszulassen!
-> BEWEGUNG verändert, VERÄNDERUNG bewegt
Durch die aktive Meditation im Tanz können Körper, Seele und Geist zur Ruhe kommen und eigenes Gleichgewicht wiederfinden. Zu ruhiger und bewegter Musik tanzen wir einfache Schrittfolgen. Bei diesen Kreistänzen aus verschiedenen Ländern z.B. aus Irland, Griechenland oder Israel, sind KEINE Vorkenntnisse nötig. Eingeladen sind alle, die Freude an Bewegung und Musik haben.
Die Abende werden von Irene Kursawe durchgeführt. Sie hat die Ausbildung zur Tanzleitung für meditatives Tanzen und steht für weitere Informationen unter Telefon 09122/877344 gerne zur Verfügung.
In dieser Woche wird ein tieferes Verständnis über Abläufe im menschlichen Körper anhand von Herz-und Gefäßerkrankungen mit praktischen Tipps für Körper, Geist und Seele sowie ein gesunder Lebensstil vermittelt.
Neben den Heilkräften in der Schöpfung – in den Bäumen, Blumen, Kräutern und Gewürzen… -, beschreibt Hildegard auch die Heilkräfte der Seele, die Tugenden.
Über allen steht die Grünkraft. Diese Gotteskraft belebt das spirituelle Kraftzentrum des Menschen Tag und Nacht.
Diese Gesundheitswoche bietet Ihnen die Gelegenheit, sich selbst näherzukommen und mit Gedanken Hildegards über ein Leben im Glauben den eigenen Lebensweg zu finden bzw. zu stärken. Ein strukturierter Tagesablauf mit Gymnastik, Vortrag, Spaziergang und Meditation sollen dazu beitragen.
Beginn 18.00 Uhr Ende 14.00 Uhr
Kosten: 200,00 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Diese Website verwendet Cookies, um
sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen.