Pfarreien und Verbände

aus unterschiedlichen Kulturen, mal heiter und beschwingt, mal meditativ ruhig

Musik, Tanz und Bewegung unterstützen den Menschen, Spannungen des Alltags loszulassen!
-> BEWEGUNG verändert, VERÄNDERUNG bewegt
Durch die aktive Meditation im Tanz können Körper, Seele und Geist zur Ruhe kommen und eigenes Gleichgewicht wiederfinden. Zu ruhiger und bewegter Musik tanzen wir einfache Schrittfolgen. Bei diesen Kreistänzen aus verschiedenen Ländern z.B. aus Irland, Griechenland oder Israel, sind KEINE Vorkenntnisse nötig. Eingeladen sind alle, die Freude an Bewegung und Musik haben.
Die Abende werden von Irene Kursawe durchgeführt. Sie hat die Ausbildung zur Tanzleitung für meditatives Tanzen und steht für weitere Informationen unter Telefon 09122/877344 gerne zur Verfügung.




Bildungsreise - Besichtigung und Führung: EU-Parlament, Straßburg und Umgebung, Colmar u.a.


Sommerfest

Zum Jahresabschluss wollen wir uns nach der hl. Messe zu einem Grillnahmittag einfinden.

Anleitung zu spielen - wer spielt mit mir?


Mit Wanderungen im Umfeld des Klosters werden die verschiedenen Grundtechniken des Nordic Walkens (wer ohne Stöcke unterwegs sein möchte gerne auch das Walking) vermittelt. Durch eine gute Technik und Haltung werden die Gelenke entlastet, Verspannungen der Muskulatur können sich bei korrekt ausgeführter Technik lösen. Wir vermitteln auch die besondere Nordic Walking Technik für Entspannung „Walk in Balance“! Die Belastung und Dauer wird auf die Gruppe abgestimmt (da 2 qualifizierte Trainer/In auch 2 Gruppen möglich)
Nach den Wanderungen werden verschiedene Entspannungs- und Dehnübungen aus dem Yoga, Qi Gong, Faszientraining und weiteren Methoden angeboten. Diese variieren wir im Stehen und Liegen.
Wer keine eigenen guten Nordic Walking Stöcke hat, kann sich diese ausleihen. Bitte wetterfeste und bequeme Kleidung und Matte mitbringen! Für alle Alters- und Leistungsklassen geeignet.
Beginn 18.00 Uhr Ende 14.00 Uhr
Kosten: 169,00 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung

Autorenlesung mit anschließendem Austausch


Gesundheitswissen für den Alltag

Eine kleine Auszeit nehmen, in kurzer Zeit wieder Energie und Kraft tanken: In diesem ganzheitlich ausgerichteten Gesundheitsseminar lernen Sie vielfältige Methoden kennen, um den oft fordernden Alltag gestärkt zu bewältigen. Eine basisch-entlastende, vegetarische Kost entsäuert und unterstützt Sie dabei sich leichter zu fühlen. Neben Entspannungsübungen, sanfter Bewegung und Gesprächsrunden vertiefen Sie Ihr Ernährungswissen und erfahren, wie Sie gesund und schmackhaft essen können. Alltagstauglich!
Beginn 17.00 Uhr Ende 14.00 Uhr
Kosten: 284,00 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Weiterer Termin: 12. - 17.10.2025

Fahrziel: Roßtal mit dortiger Führung

mit Besuch an den Gräbern unserer Bistumsheiligen Willibald und Walburga und einer Domführung von Domkapitular Norbert Winner (dazwischen Einkehr beim „Fischerwirt“ in Inching)

Sich mit Leichtigkeit und Freude bewegen zu können ist keine Selbstverständlichkeit. Ist der Körper flexibel, ist es auch der Geist und so gehen neue Bewegungsmuster oft mit neuen Denkmustern einher. In diesen 3 Tagen erhalten sie den „Schubs“ zum Anfangen und/oder Weitermachen. Wir genießen Übungseinheiten draußen, drinnen, stehen, sitzend und liegend und schulen so das Körperbewusstsein mit seinen Möglichkeiten und Grenzen. Wir erlernen eine kleine Tagesroutine, die leicht in den Alltag eingebaut werden kann. In Vortrags- und Gesprächsrunden erfahren Sie Zusammenhänge zwischen Bewegung und Stoffwechsel sowie Hausmittelempfehlungen bei Verletzungen und Schmerzen.
Der Kurs ist für jeden Fitnesszustand geeignet, wenn medizinisch nichts dagegenspricht.
Beginn 18.00 Uhr Ende 14.00 Uhr
Kosten: 105,00 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung