Warum können Menschen nicht genießen und manche so ungenießbar sein? Während wir in jeder Lebenslage versuchen, bestmöglich zu funktionieren, effizient zu arbeiten und Ergebnisse zu produzieren, bleibt eine ganz wichtige Sache auf der Strecke. Nämlich das, was das Leben ausmacht. Das Leben zu genießen!
Laut einer Umfrage sagen 91 % der Deutschen, dass Genuss das Leben überhaupt erst lebenswert macht, aber 83 % davon waren der Meinung, dass man sich Genuss durch erbrachte Leistungen verdienen muss. Um sich etwas leisten zu können…
Das Leben zu genießen, den Tag bewusst zu erleben und jeden Augenblick auszukosten, kurz Lebensfreude als Geschenk in den alltäglichen Herausforderungen zu finden, dazu möchte Schwester Teresa die Menschen einladen.
Erst durch einen Verlust, Krankheit oder Pandemie wird uns bewusst, welche Wertigkeit alles hat. Werte sind Orientierungshelfer unseres Lebens, die uns bewusst machen, wofür wir unsere Energie und Zeit investieren sollten. Dabei müssen wir gar nichts Außergewöhnliches vollbringen, sondern einfach was wir tun, außergewöhnlich gut tun.
Wir können von Gott, dem Liebhaber des Lebens lernen, was es heißt ein fantastischer Gastgeber zu sein - obwohl wir das Paradies verloren haben, hat er uns den Reichtum des Garten Edens gelassen. Sein Sohn hat ein für alle Mal den Himmel zurückerobert. Er geht uns voraus und hinterlässt uns die inspirierende Quelle des Hl. Geistes um das Leben in Fülle zu meistern und es zu genießen.
Eintritt frei
Diese Website verwendet Cookies, um
sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen.